Systemische Caoching Kompetenz gewinnen 2020
Ein Weg zum Gewerbe „Lebens- und Sozialberatung“ mit Paul Lahninger und Reinhold Rabenstein.
5 Einzelseminare / Lehrgang
Know-how und praxisorientiertes Training wirksamer Gesprächsgestaltung,
reichhaltige, lebendige Wissensvermittlung und vielseitige Erfahrungsberichte
für Beratung, Ausbildung, Teamleitung und als Zusatzqualifikation für die Psychotherapie.
Kursübersicht
1. Coaching als Haltung und Kompetenz
Gestaltungsspielräume nutzen.
von Montag 4. Jänner, 16 Uhr bis Mittwoch, 6. Jännner 2021, 13 Uhr mit Paul Lahninger
Sie begleiten Lösungsfindung und Eigenverantwortung. Ihre Zuversicht schafft neue Spielräume.
- Coaching als begleitete Selbstreflexion erleben / 4 Positionen sozialer Kompetenz trainieren
- systemische Gesprächsführung erproben: durch ressourcenorientiertes Feedback ermutigen
- Entscheidung für den Lehrgang auch nach Modul 1 möglich
2. Teams coachen: Teamentwicklung begleiten
Teamentwicklung begleiten
von Mittwoch, 26. Februar, 16 Uhr bis Freitag, 28. Februar 2020, 15:45 Uhr oder
Mittwoch, 10. Februar, 16 Uhr bis Freitag, 12. Febraur 2021, 15:45 Uhr mit Paul Lahninger
Team-Selbsterfahrung stärkt Verantwortung, Zusammenhalt und freudvollen Teamgeist.
- Teamarbeit konkret erleben, Begleitung von Teamprozessen trainieren
- Entscheidungs- und Beratungsprozesse im Team begleiten, Fallen der Teamdynamik erkennen
- methodische Leitfäden, um Entscheidungsfindung in Teams wirksam zu moderieren
3. Kreativ beraten: Systemische Methoden
Systemische Methoden speziell für die Einzelberatung
Mittwoch, 1. April, 16 Uhr bis Fr, 3. April 2020, 15:45 Uhr oder
Mittwoch, 3. März, 16 Uhr bis Fr, 5. März 2021, 15:45 Uhr mit Reinhold Rabenstein
Kreativ konstruieren Sie hilfreiche Wirklichkeiten und nützliche Positionen.
- Von A „Apfelstrudl“ bis Z „Zeitlinienarbeit“ in Coaching und Supervision
- in Spontanaufstellungen Lösungsbilder erkunden
- das Buch„kreativ beraten“ als PDF von R. Reichel und R. Rabenstein ist inkludiert
4. Konfliktlösung: Impulse zur Mediation
Haltung und Methodik der Mediation
Donnerstag, 30. April, 16 Uhr bis Samstag, 2. Mai 2020, 15:45 Uhr oder
Freitag, 30. April, 16 Uhr bis Sonntag, 2. Mai 2021, 13 Uhr mit Paul Lahninger
Im Wissen um Eskalations-Dynamik unterstützen Sie Verständnis und Versöhnung.
- Menschen begleiten, die zum Coaching verpflichtet werden
- allparteiliche Gesprächsführung im Rollenspiel üben
- Mediations-Techniken, Krisenintervention und deren Grenzen erleben
5. Beseelt arbeiten: Werte als Kraftquelle
Werte als Kraftquelle
Mi, 24. Juni 16 Uhr bis Fr, 26. Juni 2020, 15:45 Uhr oder
Mi, 23. Juni 16 Uhr bis Fr, 25. Juni 2021, 15:45 Uhr mit Paul Lahninger
Nur in Kombination mit 1 vorangegangenen Modul.
- Wertorientierung und Achtsamkeit als Ausdruck von innerem Reichtum
- Praxiserfahrung in persönlicher Umsetzung präsentieren
- Abschiedsprozesse gestalten und Nachhaltigkeit stärken
IHR NUTZEN
In unseren bewährten Seminaren erleben Sie kreative Methodik und wertschätzende Begleitung, trainieren Gesprächsführungstechniken als Ausdruck einer einfühlenden, zuversichtlichen Haltung, im Vertrauen, dass jeder Mensch Potenziale in sich trägt, die entfaltet werden können
um diese in Beratung, Erwachsenenbildung, Führung zu nutzen.
- Sie üben, Zusammenhänge und Wechselwirkungen zu beachten und systemisch zu fragen.
- Sie stärken den Blick auf Kompetenzen, Qualitäten, Erfahrungen durch Ressourcen-Orientierung.
- Sie unterstützen Zuversicht und passende Lösungen in konstruktivistischem Verständnis.
IHR ZERTIFIKAT - mit 12 ECTS akkreditiert
Für Coaching-Kompetenz, auch als Einstieg in Beratungsberufe.
- In 5 Seminaren à 24 Einheiten (à 50 min) gewinnen Sie konkrete Erfahrung und Methodenkompetenz
- erleben in Peergroups zusätzlich 8 Stunden Coaching mit Supervision durch einen AGB-Coach und
- dokumentieren ein selbst gewähltes Praktikum über mindestens 3 Coaching Einheiten.
Preis
- Preis je Seminar: € 498,00 (inkl. Mwst.)
- Lehrgangs-Gesamtpreis € 2.976,00 (inkl. Mwst.): beinhaltet 5 Seminare, die Bücher von Paul Lahninger und Reinhold Rabenstein, Betreuung und Feedback zum Praktikumsbericht und 8 Einheiten Supervision für das Peercoaching sowie das Zertifikat.
- Kosten für Verpflegung nicht enthalten (ca. € 70,00 im EZ)
Termin
26.02.2020 - 25.06.2021Ort
Bildungshaus St. Hippolyt
Trainer
Reinhold Rabenstein und Paul Lahninger
Bereich
Persönliche EntwicklungArt
Ausbildung
Preis
Preis je Seminar: € 498,00 (inkl. Mwst.)
Weitere Angebote:

Systemisch leiten & entwickeln
Angebote die Sie auch interessieren könnten

Systemisch leiten & entwickeln