Kräuterbier brauen
Inhalt
Es gab eine Zeit vor dem Reinheitsgebot und in dieser brauten bereits Kelten und Germanen Kräuterbiere, die bis ins Mittelalter nicht nur wichtige und nahrhafte Flüssigkeitszufuhr, sondern auch Heilmittel und natürlich auch Rauschmittel waren.
Neben harmlosen Wildkräutern war vor allem die Beigabe von Bilsenkraut, Stechapfel und Tollkirsche sehr beliebt aber Dank ihrer besonders berauschenden Eigenschaften natürlich von Klerus und Adel nicht gerne gesehen.
Das Bierbrauen wurde daher im 16. Jahrhundert ins Kloster verbannt und fortan nur mehr nach dem Reinheitsgebot, das so mancher als erstes "Anti Drogengesetz" bezeichnet, von frommen Mönchen gebraut.
Zum Glück können wir heute in unseren Küchen wieder brauen worauf wir Lust haben, Einheitsbier ade und du wirst begeistert sein wie gut das "Grünzeug" Brennessel, Giersch und Gundermann als gäriges Gebräu zur Geltung kommen.
Besonders berauschende Zutaten kommen in diesem Workshop natürlich nicht zum Einsatz, aber ich nehme euch dafür mit auf eine kleine Zeitreise und erzähle euch ein paar spannende und skurrile Geschichten und Fakten rund ums Bier(brauen).
Inkludierte Leistungen
- 3h Workshop Theorie & Praxis
- ca. 2-3 verschiedene selbstgemachte Kräuterbier Sorten zum Mitnehmen
- Bereitstellung aller benötigten Utensilien und Zutaten in veganer Bioqualität
- Leihkochschürze
- Verpflegung mit Getränken & Brezeln während dem Workshop
- Skript mit Bildern & Rezepten (pdf)
Beginn: 10.00 Uhr
Geeignet für
Anfänger, Männer und Frauen
Termin
25.04.2021 - 25.04.2021Ort
Naturzauber Sabine Burggraf, 1140 Wien
Trainer
Bereich
GesundheitArt
Workshop
Preis
Pauschale p. P.: € 85,00